Featured
Aktuelle Informationen der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Mannheim wird in Reaktion auf die öffentlichen Geschehnisse und mit Rücksicht auf die Fraktionsmitarbeiter*innen bis auf weiteres eingeschränkt besetzt. Selbstverständlich versuchen wir trotzdem weiterhin für Anregungen und organisatorische Absprachen da zu sein, wir bitten
Featured
Hilfen und verlässliche Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Stadt Mannheim: Seite mit aktuellen Infos für ankommende Geflüchtete aus der Ukraine – Auf Deutsch und Ukrainisch.
Außerdem informiert die Stadtverwaltung Mannheim hier über die Möglichkeit für Spenden sowie Hilfen für die Kooperationsstadt Czernowitz.
Weitere Informationen zu Sachspenden gibt es auf der Seite des Dachverbands der Deutsch-Ukrainischen
Featured
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2)

Informationen des Sozialministeriums von Baden-Württemberg zum Coronavirus
Übersichtsseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Informationen des RKI in verschiedenen Sprachen (DEU/ITA/CHN/USA/KOR/IRN)
Bildrechte: CDC 2019-Novel Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time
Farbe bekennen – Regenbogenbänke und -Straßen für ein bunteres Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31.05.2022
Der Gemeinderat beschließt:
- Die Verwaltung organisiert bis zum 17. Mai 2023, anlässlich des IDAHOBIT (internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie), das Streichen von je 2 Bänken in einem Stadtbezirk, folglich insgesamt 22 städtische Bänke, in Regenbogen-Pride Farben, um ein Zeichen
Maßnahmen zur erfolgreichen Durchführung des Verkehrsversuchs

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderates am 31.05.2022
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
- Wie sieht die ordnungsrechtliche Begleitung des laufenden Verkehrsversuchs aus?
- Welche Maßnahmen sind vorgesehen, um den Ausweichverkehr und die Lärmbelästigung durch aufgedrehte Autosoundanlagen bis spät in die Nacht in der Erbprinzenstraße zu stoppen?
Steigende Energiepreise – Energieberatung der Klimaschutzagentur schnell aufstocken

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 31.05.2022
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung stockt zeitnah noch vor den nächsten Etatberatungen die Stellen für die Energieberatung bei der Klimaschutzagentur um eine Vollzeit-Personalstelle auf, um dem gerade sehr hohen Bedarf zur Energieberatung gerecht zu werden. Eine solche Aufstockung wird
Spatenstich erfolgt – GRÜNE begrüßen Bau des Kombibads Herzogenried

Langjähriges Projekt zur Erweiterung des Herzogenriedbads um ein Hallenbad gestartet
Am heutigen Dienstagnachmittag haben die GRÜNEN-Stadträt*innen Stefanie Heß, Nina Wellenreuther und Deniz Gedik gemeinsam mit anderen Vertreter*innen der Stadtverwaltung den Spatenstich für das neue Kombibad Herzogenried gesetzt. Die GRÜNE Fraktion